Antje Bekvor 6 Tagen4 Min.JahresfesteDas Pfingstfest und die MenschheitsfamilieDer Begriff "Menschheitsfamilie" und Individualisierung als Entwicklungsaufgabe - passt das überhaupt zusammen?
Antje Bek5. Apr.6 Min.Pädagogischer JugendkursEin Herz für die Erziehung - Pädagogik im Michaelzeitalter Michael und der Drache - wie stehen sie in Zusammenhang mit einer zukünftigen Pädagogik?
Antje Bek21. Dez. 20226 Min.JahresfesteDas Weihnachtsfest in schweren Zeiten – Wo finden wir Kraft und Zuversicht?Am 22. Dezember 1918, kurz nach Ende des ersten Weltkrieges, spricht Rudolf Steiner in Basel über die Erneuerung des Weihnachtsgedankens...
Antje Bek29. Sept. 20222 Min.JahresfesteDie Lichtes-HimmelsleiterDas folgende Zitat aus dem Jahre 1941 entstammt einem Notizbuch Ita Wegmans, Ärztin und vertraute Mitarbeiterin Rudolf Steiners. Dieser...
Antje Bek10. Nov. 20214 Min.JahresfesteDer heilige Sankt Martin: Pflicht- und MitgefühlInwiefern kann der Heilige Martin zum Wegweiser in der aktuellen Zeit werden? Warum gab er dem Bettler nicht den ganzen Mantel?
Antje Bek25. Sept. 20214 Min.JahresfesteMichaelizeit und die Krise der MenschlichkeitSeit mehr als 18 Monaten lebt die Menschheit in einer Zeit, die für eine Menschengruppe bedeutet, dass sich die Schlinge immer weiter ...
Antje Bek27. Mai 20212 Min.JahresfesteDie Sprache des HimmelsEine "mächtige Weltenimagination", so nannte Rudolf Steiner einmal den Regenbogen, der um Pfingsten herum an vielen Orten zu bewundern war.