top of page


MATHEMATIK UND DER OBERSCHENKELKNOCHEN
Was das innerliche „Durchmathematisieren" mit Bewegung zu tun hat. Warum wir alle Mathematik können.

Antje Bek
13. Aug.5 Min. Lesezeit


WIE ENTWICKELT SICH DER ZAHLBEGRIFF? - Teil 2
Warum ist der sensomotorische Gebrauch der Finger für die Entwicklung der mathematischen Fähigkeiten entscheidend?

Antje Bek
13. Juli5 Min. Lesezeit


Wie alt bist du? – Oder: Wo siehst du eine Zahl?
Warum kleine Kinder sinnliche Erfahrungen mit Zahlen brauchen. - Zur Entwicklung des Zahlbegriffs

Antje Bek
6. Apr.5 Min. Lesezeit
bottom of page