top of page


DAS ERWACHEN DER RECHENFÄHIGKEITEN IM SCHULALTER
Was hat die Entwicklung der inneren bzw. unteren Sinne mit dem Auftreten der Rechenfähigkeiten zu tun?

Antje Bek
2. Nov.6 Min. Lesezeit
Â


MATHEMATIK UND DER OBERSCHENKELKNOCHEN
Was das innerliche „Durchmathematisieren" mit Bewegung zu tun hat. Warum wir alle Mathematik können.

Antje Bek
13. Aug.5 Min. Lesezeit
Â


WIE ENTWICKELT SICH DER ZAHLBEGRIFF? - Teil 2
Warum ist der sensomotorische Gebrauch der Finger für die Entwicklung der mathematischen Fähigkeiten entscheidend?

Antje Bek
13. Juli5 Min. Lesezeit
Â


Wie alt bist du? – Oder: Wo siehst du eine Zahl?
Warum kleine Kinder sinnliche Erfahrungen mit Zahlen brauchen. - Zur Entwicklung des Zahlbegriffs

Antje Bek
6. Apr.5 Min. Lesezeit
Â


MATHEMATIK – EIN PROBLEM?
Mathematik: Freude oder Problem? Welche Rolle spielt das eigene Verhältnis zur Mathematik, wenn man Rechnen unterrichtet?

Antje Bek
11. Feb.4 Min. Lesezeit
Â
bottom of page